Green Events werden immer beliebter bei Unternehmen, um sich umweltbewusst zu positionieren und ihr Image bei Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit zu verbessern. Sie möchten auch ein Green Event planen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Green Event umweltfreundlich gestalten.

Was erfolgreiche Green Events ausmacht

Erfolgreiche Green Events zeichnen sich durch viele Merkmale aus, mit denen Sie sicherstellen, dass Ihr Nachhaltigkeit Event auch umweltfreundlich und sozial verantwortlich geplant und durchgeführt wird. Das fängt bei einer nachhaltigen Auswahl umweltbewusster Standorte an, geht über den Einsatz wiederverwendbarer Materialien und die Beauftragung von Bio-Caterern bis hin zu einem nachhaltigen Mobilitätkonzept. goodlife unterstützt Sie hier von A bis Z, damit Ihr Nachhaltigkeit Event ein voller Erfolg wird.

Unsere Services für nachhaltige Events Hamburg

goodlife sorgt mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot dafür, dass es Ihrem nachhaltigen Event Hamburg an nichts fehlt:

Konzeptentwicklung

Passend zu Ihren Nachhaltigkeitszielen entwickeln wir ein Events Nachhaltigkeit Konzept für Sie, das umweltfreundlich ist und Ihre Gäste begeistert.

Location-Scouting

Um den perfekten Veranstaltungsort für Ihr Green Event zu finden, recherchieren wir für Sie die besten umweltfreundlichen Locations in und um Hamburg. Wir finden den richtigen Raum für Ihre nachhaltige Vision.

Planung und Organisation

Um Ihr Green Event erfolgreich und nachhaltig zu gestalten, sollten Ressourcen, Kosten, Logistik, Infrastruktur und ein nachhaltiger Lebenszyklus Ihrer Veranstaltung im Blick behalten werden. Gern unterstützen wir Sie bei all diesen wichtigen Faktoren.

Durchführung und Betreuung

Unser Team steht Ihnen zur Seite und achtet darauf, dass alle Nachhaltigkeitsmaßnahmen eingehalten werden.

Nachbereitung und Erfolgskontrolle

Nach Abschluss Ihres Green Event analysieren wir den Erfolg der Veranstaltung, insbesondere in Bezug auf die Nachhaltigkeitsziele. Wir freuen uns auf Ihr Feedback, um zukünftige Events noch umweltfreundlicher gestalten zu können.

Erfolgreiche Nachhaltigkeit Events: ein Beispiel aus der Praxis

Warum goodlife für Ihr Green Event buchen?

Die größte Herausforderung bei der Planung Ihres Green Event liegt oft in der Balance von Nachhaltigkeit und Kosten. goodlife behält für Sie alle wichtigen Aspekte im Blick und sorgt dafür, dass Ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht werden und Sie sich voll und ganz auf Ihre nachhaltige Veranstaltung sowie auf Ihre Gäste fokussieren können.

Profitieren Sie mit goodlife von folgenden Vorteilen für Ihr Green Event:

Erfahrung und Expertise

Mit viel Erfahrung und Know-how sorgen wir dafür, dass Ihr Green Event erfolgreich wird und Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen. Unser Team hat bereits zahlreiche Greenevents geplant und durchgeführt, stets mit einem Fokus auf Innovation und Umweltbewusstsein.

Kreativität und Innovation

Kreative Ansätze und innovative Konzepte machen Greenevents einzigartig und unvergesslich. Lassen Sie sich von uns zu den besten nachhaltigen Ideen inspirieren, sei es durch umweltfreundliche Dekoration, interaktive Workshops oder nachhaltige Catering-Lösungen.

Netzwerk & Ressourcen

Ob die besten umweltfreundlichen Locations in Hamburg und Umgebung, professionelle Dienstleister mit einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch oder komplexe technische Lösungen – nutzen Sie unser umfassendes Netzwerk für Ihre Greenevents in Hamburg.

Kundenorientierung

Wir setzen alles daran, Ihre Vision von einem Green Event Wirklichkeit werden zu lassen.

Unsere Top-Locations für nachhaltige Events Hamburg

Die Auswahl der richtigen Location für nachhaltige Events Hamburg ist von entscheidender Bedeutung und beeinflusst maßgeblich den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Veranstaltung. Sind Sie bereit für ein paar grüne Inspirationen?

Häufig gestellte Fragen rund um Green Events

Green Events sind Veranstaltungen jeglicher Art und Größe, bei denen ökologische und soziale Aspekte sowohl in der Planung als auch in der Durchführung berücksichtigt werden. Dazu zählen die Auswahl einer umweltfreundlichen Location, der Einsatz regionaler und saisonaler Lebensmittel, der Verzicht auf Plastik sowie die Fokussierung auf wiederverwendbare oder biologisch abbaubare Materialien, um Abfall zu minimieren.

Nicht zwangsläufig. Zwar können wiederverwendbare oder biologisch abbaubare Produkte teurer sein als konventionelle Alternativen, doch dafür lassen sich bei Greenevents Kosten in anderen Bereichen einsparen, beispielsweise beim Stromverbrauch, beim Postversand, beim Papier und beim Benzin.

Ganz einfach: Sobald ökologische und soziale Aspekte in der Planung und Durchführung berücksichtigt werden, wird Ihr Event zum Green Event. Dennoch gilt Vorsicht bei der Beschreibung, um nicht dem Vorwurf des „Greenwashings“ ausgesetzt zu werden.

Bei der Auswahl der Location für nachhaltige Events Hamburg gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung umweltfreundlich und nachhaltig ist: von Zertifizierungen und Umweltstandards über die Themen Energieeffizient, Abfallmanagement, Wasserverbrauch, Verkehrsanbindung, regionalen und ökologischen Produkten, nachhaltiger Beschaffung und vielem mehr.

Ja, in Deutschland gibt es mehrere Zertifizierungen für Green Events, die dabei unterstützen können, Ihre Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten. Die bekanntesten Zertifizierungen und Standards sind ISO 20121 – eine internationale Vereinbarung für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Green Events Hamburg ist eine Initiative, die speziell für Veranstaltungen in Hamburg entwickelt wurde. Sie bietet Beratung und Zertifizierung für nachhaltige Veranstaltungen in der Region.

Let’s get the goodlife started

Wann dürfen wir Ihr Green Event planen?

Jetzt Ihre perfekte Eventlocation für Ihren Anlass finden

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und wir werden und innerhalb der nächsten 24 Stunden bei Ihnen zurückmelden.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns bei Ihnen.